leichtathletiktraining cover

leichtathletiktraining 9+10/2023

ET: 19.9.2023


Warm-up

Überblick

Let’s warm up!

lt-Redaktion


Blick über den Tellerrand

Warm-up in anderen Sportarten

Dominik Klenner, Johannes Herrmann, Evelyn Hädrich-Hörmann, Malte Krop und Benjamin Franke


Nachwuchssport

Erwärmung in der Kinder- und Jugendleichtathletik

Marco Gößmann-Schmitt


Diskussion

Einlaufen – kurz oder lang?

Marco Gößmann-Schmitt, Christof Neuhaus


Sportwissenschaft

Vorwettkampfbelastungen im Mittel- und Langstreckenlauf

Nico Walter


Einspringen

Das Warm-up für den Hochsprung-Wettkampf

Jan-Gerrit Keil


Para Leichtathletik

Aufwärmen in Training und Wettkampf von Para Athleten

Wolfgang Killing


Mehrkampf

Warm-up Strategien im Mehrkampf

Philipp Schlesinger


Kinderleichtathletik

Warm-up

Erwärmung für die Jüngsten

Kristin Winter


Grundlagentraining

Spiele

Spiele mit viel Bewegung für große Trainingsgruppen

Karen Eltzschig und Christian Gustedt


Ernährung

Brainfood

Das Warm-up und die Ernährung

Dr. Christina Steinbach


Aufbautraining

Renntaktik

Wie Trainer ihre Athleten auf den Wettkampf einstimmen sollten

Andreas Grieß


Trainingslehre

Cool-down

Cool-down – das Gegenstück zum Warm-up

Andreas Grieß


Zeitreise

Vor 16 Jahren

Was es bedeutet, sich zum Leistungssport zu bekennen

Jahresinhaltsverzeichnisse

Sie interessieren sich für Beiträge aus früheren lt-Ausgaben? Wenn der gesuchte Beitrag nach 1991 erschienen ist, können Sie die Suche in den Jahrgangsordnern jetzt einstelle Nachstehend finden Sie unsere Jahresinhaltsverzeichnisse von 1992 bis einschließlich 2022 als MS-Excel- oder als PDF-Datei!

Download (.pdf) Download (.xlsx)
Nach oben